Arbeiten in der Werkstatt:
Mit der Baumeinstellmaschine wird vor Ort, das Kopfeisen des Sattels exakt in Weite und Winkel an die Anatomie das Pferd angepasst:
Hier ein Pferd mit einer schwierigen Sattellage: gesenkter Rücken, langer Widerrist, steile Schulter, vorverlagerte Gurtungsfläche , kurzer Sattelauflagefläche und Atrophien im Lendenbereich. Das Foto ohne Sattelunterlage zeigt den Sattel vor der Anpassung. Das Foto mit der Sattelunterlage nach der Anpassung. Jetzt sind Pferd und Reiter endlich glücklich und der Rücken des Pferdes kann sich erholen:

Hier ein Pferd mit extrem hohen, breiten und langen Widerrist: Starke Atrophien hinter der Schulter und im Lendenbereich, entstanden durch einen nicht passenden Sattel. Nach der Anpassung alles endlich in der richtigen Balance mit genügend Platz am Widerrist und hinter der Schulter, sowie der richtigen Länge des Sattels um den Lendenbereich zu entlasten:

Weitere Kundenpferde: (Fotos vergrößern sich durchs anklicken)